Just about a year ago, we launched our first-ever Cornerstone Originals learning series — Digital Native Advancement (DNA) — and watched with excitement as our customers took it and ran! DNA embodied everything we wanted in our flagship Cornerstone Original. It was innovative and strategic, but it also captured our goal of amplifying a trending topic in a new way. And that type of innovation doesn’t come easy.
This team — Cornerstone Studios — represents the best of the content business. We’re storytellers, videographers, writers, curators, dreamers, strategists, artists, but most of all, we’re a team of learners.
And over the past year, this team has accomplished incredible things. We’ve stretched ourselves to create and innovate through constraints — and boy did we have a lot of constraints in 2020.
The biggest of which was when our workplace shifted overnight from in-person to work-from-home. We closed both our New York and Los Angeles Studios back in March. And since then — for most of the first year of Cornerstone Originals — we’ve had to find a new way to produce content.
Enter the Cornerstone Boom Box — our remote production kits. Our team valiantly took on the task of shooting all new footage using iPhone 11s and remote set-directing through WebEx without missing a beat! All in all, we produced 10(!) Cornerstone Originals using the Cornerstone Boom Box.
It’s been an honor to lead such a talented, hardworking team and to see everything they’ve accomplished in the face of adversity during the first year of Cornerstone Originals.
For those of you who have been with us along this journey, thank you. We’re just getting started. You’ll love what we have planned for this next year. Stay tuned to find out.
If you’re not as familiar with all of the great Cornerstone Originals content, you can explore it here.
Ressourcen zu diesem Thema
Sie möchten noch mehr erfahren? Entdecken Sie unsere Produkte, Kundenberichte und aktuelle Brancheneinblicke.
Blogbeitrag
Küssen verboten? Wenn aus Kollegen mehr wird
Schmetterlinge im Bauch oder das Gift der Eifersucht? Wenn Amor auf dem Arbeitsplatz den Bogen spannt, ist das immer eine knifflige Angelegenheit. Für das glückliche Paar ein Segen, kann es zum Ärgernis für den Rest des Teams werden. Wie können Personaler hier vorgehen?
Blogbeitrag
Staffing: Wenn die Belegschaft den Aufstand probt!
In einem unserer letzten Blogbeiträge hatten wir uns ja bereits mit dem Mobbing am Arbeitsplatz beschäftigt – und zwar nicht wenn die Kollegen, sondern der Chef einen Mitarbeiter mobbt. Fachleute nennen das Bossing. Doch es geht auch anders: Denn was viele für unmöglich halten, aber ebenso existiert ist das genau Umgekehrte: Wenn die Belegschaft den Chef mobbt! Hier spricht man vom Staffing. Aber geht das überhaupt? Das geht! Und wir geben mal einen kleinen Einblick in die Problematik.
Blogbeitrag
Sollten Mitarbeiter wie Kinder behandelt werden? Teil I
Streng bemessene Pausen, keine Eigenverantwortung, dafür von oben erteilte Aufgaben und immer schön über die eigentlich schlechten Witze des Chefs lachen. In mancherlei Hinsicht ähnelt der Büroalltag einem Kindergarten mit vielen ungeschriebenen Verhaltensnormen sowie strengen Geboten und Verboten. Auch die Leistungsbeurteilung findet in der Regel durch eine Person statt, die für eine größere Gruppe zuständig ist und damit genauso subjektiv Beurteilungen fällt wie unsere Lehrer einst in der Schule.