Warum Talentmobilität die Branche bewegt

Blogbeitrag

Warum Talentmobilität die Branche bewegt

Allgegenwärtige Themen wie Arbeitsplatzwechsel, Entlassungen, Fachkräftemangel und Rezessionsängste beschäftigen HR-Abteilungen weltweit. Neben den präsenten Trendbegriffen wie „Quiet Firing“ und „Quiet Quitting,“ wurde auch das „Quiet Hiring“ (zu Deutsch: „leises Einstellen“) in den letzten Monaten immer präsenter.

Talentstrategie

Erwartungen der Generation Z und der jüngeren Millennials an die Arbeitswelt

Blogbeitrag

Erwartungen der Generation Z und der jüngeren Millennials an die Arbeitswelt

Job und Karriere haben bei den ab 1995 Geborenen nicht mehr die allerhöchste Priorität. Die Arbeit soll sinnstiftend sein sowie persönliche Erfüllung bieten. Die Ansprüche dieser Generation treffen durch den aktuellen demografischen Wandel und den dadurch wachsenden Fachkräftemangel auf eine große Nachfrage nach Arbeitskräften. In einigen Jahren werden Gen Z und Millennials die Mehrheit am Arbeitsmarkt stellen. Dies stellt für sie eine ideale Verhandlungsposition dar, und eben dieser sind sie sich auch bewusst. Unternehmen versuchen mit allen Mitteln, junge Talente für sich zu gewinnen. Doch was sind die Ansprüche der Bewerber und wie stellen sie sich ihre Positionen in den Organisationen vor?

© Cornerstone 2023
Impressum