Research
So bringen Sie eine kompetenzbasierte Talentstrategie auf den Weg
Man sagt, dass 2020 drei Jahre digitaler Transformation in nur drei Monaten stattfanden. Wir haben diese Veränderung bewältigt, aber wir wissen jetzt, dass sie viel dauerhafter ist als ursprünglich erwartet.
On-demand Webinar
New Learning als enabler für New Work
New Work verändert die Arbeitswelt grundlegend: die Art der Zusammenarbeit, orts- und zeitunabhängiges Arbeiten und digitale Arbeitsplätze. Um diesen Veränderungsprozess umzusetzen ist die Lernfähigkeit und Lernbereitschaft von Mitarbeitenden eng mit der Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens verknüpft.
eBook
Identifizieren Sie die Skills, die Ihre Angestellten brauchen, um erfolgreich zu sein
Wir leben in einer Zeit, in der sich alles immer schneller verändert. Nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten, ändert sich, sondern auch die Kompetenzen, die wir für unseren künftigen Erfolg brauchen. Mehr denn je müssen Mitarbeitende heute in der Lage sein, sich anzupassen und umzuorientieren, und sie müssen bereit sein, jede Herausforderung anzunehmen.
eBook
Wie groß ist Ihre karrierebezogene Agilität?
"Karriere machen" bedeutete früher, eine lineare Karriereleiter hinaufzusteigen, die auf Beförderungen und einem vorgegebenen Entwicklungspfad beruhte. Heutzutage gleicht die Karriereentwicklung eher einer Gitterstruktur, die Querbewegungen und ein zielgerichtetes Wachstum ermöglicht. Die berufliche Entwicklung kann ein individueller Prozess sein, der auf Skills, Fortschritt, Interessen und Karrierezielen basiert... vorausgesetzt, Sie haben die richtige, auf Skills aufbauende agile Denkweise.
On-demand Webinar
Upcoming Webinar
Neue Lernräume: Selbstorganisiert und kuratiert mit der Kraft des WIR-Gefühls
Lernfähigkeit und Lernbereitschaft von Mitarbeitenden ist unabdingbar mit der Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens verknüpft. Das gilt insbesondere für d&b als eines der international führenden Anbieter in der Pro-Audio-Branche. Erste Voraussetzung: Lernen bei d&b soll Spaß machen und Mitarbeitende bei der Weiterentwicklung individuell und eigenständig in Abhängigkeit ihres bestehenden Vorwissens und ihrer Interessen unterstützen.
On-demand Webinar
Lernen im Mittelstand - Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmens- entwicklung
Ein modernes Lernerlebnis muss alle Möglichkeiten des menschlichen Wissenserwerbs kombinieren. Dazu gehören das vom Unternehmen organisierte formelle Lernen, das Lernen durch die Zusammenarbeit in Teams und in verschiedenen Unternehmensbereichen sowie das Lernen, das Menschen auf der Grundlage ihrer Interessen und der Art, wie sie ihre Kenntnisse weiterentwickeln und erweitern, also Lernen selbst entdecken und organisieren wollen.
Blog Post
7 Learninghacks : Wie Manager Ihre Mitarbeiter zum lernen motivieren!
Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Digitalisierungslücken vieler Unternehmen aufgezeigt, sondern auch verdeutlicht, wie wichtig betriebliche Learningangebote sind. Eine Erkenntnis, die nicht nur Personalverantwortliche teilen, sondern auch die Angestellten selbst. Von Cornerstone OnDemand durchgeführte Analysen zeigen, dass die Deutschen im Verlauf der Pandemie sechsmal häufiger Learningangebote wahrnehmen als davor. Und diese Entwicklung scheint eine dauerhafte zu sein: Immer noch verzeichnen wir dreifach so hohe Lernaktivität wie vor der Pandemie.
Blog Post
Personalarbeit leicht gemacht
Personalarbeit kann in Unternehmen zu einer wahren Hürde werden, sowohl für die HR-Abteilung als auch für die Mitarbeiter. Gerade wenn Prozesse nicht aufeinander abgestimmt sind, sind Probleme oft vorprogrammiert. Dabei verfolgen Personalabteilungen und Mitarbeiter häufig ähnliche Ziele, welche durch einen smarten Ansatz kombiniert werden können und so den Prozess für alle angenehmer gestaltet. Doch was verlangen die beiden Zielgruppen eigentlich von der Personalarbeit?
Blog Post
#AIForHR: Vier Wege wie AI HR beeinflussen wird
Als Director of Data Science bei Cornerstone werden mir viele Fragen rund um die Künstliche Intelligenz und deren Auswirkungen auf unsere Arbeitswelt gestellt. Hierbei unterbreiten mir HR-Profis am häufigsten die Sorge, dass ihr Job mit der Zeit zunehmend an Menschlichkeit verliert. Haben doch HR-Abteilungen in den letzten Jahren viel Zeit und Geld dafür aufgewendet, ihre Wahrnehmung zu verändern, um das Vertrauen der Mitarbeiter zu gewinnen und zugänglicher und verlässlicher für sie da zu sein. „Human-centric“ ist hier eines der Buzzwords, welches Führungsetagen und Personaler auf Trab hielt. Teil entsprechender Initiativen waren beispielsweise Human Capital Management Systeme, die es Mitarbeitern ermöglichen, ihr volles Potenzial möglichst auszuschöpfen.
Blog Post
Ideen in die Realität umsetzten: Welche Stolpersteine müssen bei IT-Projekten bewältigt werden?
Auf dem Weg hin zur erfolgreichen Umsetzung eines HR-Projektes müssen nicht selten Stolpersteine ausgeräumt werden. Dies ist besonders der Fall, wenn es sich bei dem angesprochenen Projekt um die Einführung einer neuen HR-Software handelt. Dabei nimmt schon die Auswahl der richtigen Software einen besonderen Stellenwert ein. Doch der Erfolg dieser Software hängt maßgeblich von der (gelungenen) Einführung ebendieser ab.
Whitepaper
eBook
Research
Bereit für die Zukunft: ein Leitfaden für Personalverantwortliche zur Gestaltung der neuen Arbeitswelt
„Noch nie da gewesene Zeiten.“
Article
Transparenz vor und nach der Transformation
In seinem neusten Blog erklärt Tobias Hartl warum #Transparenz bei #HR-Projekten so wichtig ist.