Kundenbericht
Nutzung einer integrierten HR-Plattform zum Aufbau eines robusten Lernökosystems
Seit seiner Zusammenarbeit mit Cornerstone ist das Learning-Angebot bei Royal HaskoningDHV zielgerichteter, inklusiver, wirkungsvoller und leichter zugänglich. Das Lernkonzept ist nun mit der Strategie des Unternehmens abgestimmt und ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Lernbedürfnisse auf innovative, personalisierte und ansprechende Weise zu erfüllen.
Kundenbericht
Wie Glencore durch maßgeschneiderte Ethik- und Compliance-Schulungen das Employee-Engagement weltweit fördert
ÜBER DAS UNTERNEHMEN
Kundenbericht
GMV im Blickpunkt: Ein einheitliches Erlebnis für Mitarbeitende
Die GMV-Gruppe, die sich auf Technologieinnovationen in Bereichen wie Raumfahrt, Automobil, Cybersicherheit und Verteidigung spezialisiert hat, stellt durchschnittlich 60 Mitarbeiter pro Monat ein. Angesichts der aktuellen Probleme bei der Suche nach Talenten hat das Unternehmen seine Anstrengungen in Sachen Anwerbung und Einstellung von Mitarbeitern verdoppelt und diese Prozesse dank der Cornerstone-Plattform digitalisiert.
Kundenbericht
Essex County Council implementiert intuitive HR-Plattform für eine bessere Talentförderung
Als Regierungsbehörde ist es die Aufgabe des Essex County Council (Rat der Grafschaft Essex), allen 1,5 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern von Essex die beste Lebensqualität zu bieten. Dazu bietet die Behörde unterschiedlichste Dienstleistungen an, von der Bereitstellung sozialer Dienste bis hin zum Unterhalt von Bibliotheken und dem Ausbessern von Schlaglöchern.
Kundenbericht
Wie Scout24 Weiterentwicklung durch digitale Lernangebote fördert
Die Scout24 SE ist ein führendes deutsches Digitalunternehmen. Mit dem digitalen Marktplatz ImmoScout24 für Wohn- und Gewerbeimmobilien bringt Scout24 seit über 20 Jahren erfolgreich Eigentümer:innen, Makler:innen sowie Mieter:innen und Käufer:innen zusammen. Mit über 20 Millionen Nutzer:innen pro Monat auf der Website oder in der App ist ImmoScout24 der Marktführer für die digitale Immobilienvermarktung und -suche.
Kundenbericht
Cognita Schools und Symphony RetailAI im Blickpunkt
Für global tätige Unternehmen ist das Konzept der Remote-Arbeit nichts Neues. Die Koordination von Mitarbeiter:innen über verschiedene Länder und Zeitzonen hinweg gehört seit jeher zu den HR-Aufgaben in global verteilten Unternehmen. Die hohe Komplexität stellt allerdings eine gewaltige Herausforderung dar. Der Erfolg liegt in der Wahl der richtigen Strategie: Ist es besser, mehrere dezentralisierte lokale Ansätze zu verfolgen, oder reicht ein einziger zentralisierter globaler Ansatz? Abgesehen von ihrer globalen Präsenz haben Symphony RetailAI und Cognita Schools wenig gemeinsam. Dennoch verwalten beide erfolgreich ihre globalen Teams mit ähnlichen Ansätzen auf der Grundlage einer KI-gestützten Plattform.
Kundenbericht
Amplifon fördert kollaboratives Lernen & Mitarbeiter- engagement
Eine Erfolgsgeschichte aus der Welt der Hörgeräte
Kundenbericht
Deutsche Post DHL und Alstom im Blickpunkt: KI-gestützte kompetenzorientierte Karrieremöglichkeiten
In der Vergangenheit wurde die Kompetenzentwicklung durch Learning-Einheiten im Stil von Präsenzunterricht angeboten, die oft breit angelegt und allgemein gehalten waren, um verschiedene Bereiche anzusprechen. Dieser einheitliche Learning-Ansatz passt nicht mehr in die heutige Welt: Wir müssen uns schneller weiterbilden und umschulen, und zwar zum richtigen Zeitpunkt und im richtigen Kontext. Und wir müssen die erlernten Fähigkeiten sofort und in naher Zukunft in unserer Rolle anwenden können.
Kundenbericht
Electrolux und Ageas im Blickpunkt: Vorbereitung und Pflege wirksamer Learning-Programme
Damit die Investition in Learning-Content zu besseren Geschäftsergebnissen führt, braucht es eine Engagement-Strategie für die Bereitstellung und Zugänglichkeit von Lernmaterialien. Unternehmen müssen Learning-Programme effektiv einführen und pflegen, um sicherzustellen, dass sie sowohl für die Mitarbeiter:innen als auch für das Unternehmen als Ganzes die maximale Wirkung zeigen. Sowohl Ageas als auch Electrolux haben erfolgreich digitale Learning-Programme eingeführt und Maßnahmen ergriffen, um das Engagement aufrechtzuerhalten und zu fördern.
Kundenbericht
Fallstudie Vitronic - Recruiting für die neuste Generation der Bewerber
Das Unternehmen VITRONIC zählt heute zu den Weltmarktführern für Bildverarbeitungssysteme und wurde 1984 von Dr. Norbert Stein in Wiesbaden gegründet. Dr. Stein sah damals das Potential für Bildverarbeitungssysteme im B2BSegment und setzte erfolgreich auf diesen Trend. Das Unternehmen befindet sich bis heute in Familienbesitz und zählt zur begehrten Gruppe der Hidden Champions.
Kundenbericht
Client Excellence Awards: Kuehne + Nagel reimagines its recruitment process
Kuehne+Nagel is a global leading logistics and freight forwarding company, serving more than 400,000 customers with 72,000+ employees in 1,395 locations worldwide. The company sees itself as more than just a logistics partner, focussing on how they connect people and communities by ensuring that everyone has access to what powers their businesses and lives.