Kundenbericht
Wie Enphase mit EdCast LXP die Mitarbeiter-erfahrung revolutionierte
Enphase Energy, Inc. ist ein globales Energietechnologieunternehmen mit Hauptsitz in Fremont, Kalifornien, und ein führender Anbieter von Solar- und Batteriesystemen auf der Basis von Mikrowechselrichtern. Mithilfe dieser Systeme können Privatpersonen die Sonnenenergie nutzen, um ihren eigenen Strom zu erzeugen, zu verbrauchen und zu speichern – und all dies mit einer intelligenten, mobilen App überwachen. Das Unternehmen hat die Solarbranche mit seiner auf Mikrowechselrichtern basierenden Technologie revolutioniert und entwickelt All-in-One-Solar-, Batterie- und Softwarelösungen. Enphase hat mehr als 48 Millionen Mikrowechselrichter ausgeliefert. Über 2,5 Millionen Enphase-basierte Systeme werden in mehr als 140 Ländern eingesetzt.
Kundenbericht
Digit Academy: Learning als Innovations-Unterstützung
Wie gelingt es einer führenden Universalbank in Frankreich, der Crédit Agricole Gruppe, in ihrer Belegschaft einen „Digit-Academy-Reflex“ auszulösen, der die Mitarbeitenden dazu bringt, zum begeisterten Treiber der eigenen Entwicklung in Richtung lebenslanges Lernen zu werden? Wie optimiert man damit gleichzeitig auch die Wettbewerbsfähigkeit, schließt drohende Kompetenzlücken und bietet dem Fachkräftemangel die Stirn? Die Lösung klingt einfach – und sie war es auch: Man hat eine Vision! Man glaubt an die Kraft der eigenen Belegschaft und definiert den Weg. Und dann setzt man die Vision gemeinsam mit starken Partnern um. Der digitale Erfolgsweg der Crédit Agricole Gruppe begann mit der Erkenntnis, dass eine digitale Transformation überfällig war. Man wollte eine neue digitale Kultur entwickeln und die IT zum wesentlichen strategischen Partner des Unternehmens machen. Das Programm „IT 2025“ gab die Initialzündung zur digitalen Transformation der Crédit Agricole Gruppe.
Kundenbericht
Das eigene Lernprogramm aktiv mitgestalten
Sopra Steria ist ein führendes europäisches Unternehmen auf dem Gebiet der neuen Technologien, das für seine Aktivitäten in den Bereichen Consulting, digitale Services und Software Publishing bekannt ist. Das Unternehmen begleitet seine Kunden bei der digitalen Transformation und unterstützt sie dabei, greifbare und nachhaltige Vorteile zu erzielen. Die Unternehmensgruppe bietet eine globale Antwort auf die Herausforderungen der Wettbewerbsfähigkeit, mit denen große Unternehmen und Organisationen konfrontiert sind, indem sie fundiertes Wissen in innovativen Geschäftsbereichen und Technologien mit einem ausgeprägten kollaborativen Ansatz verbindet. Sopra Steria stellt die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt seines Handelns und ermöglicht seinen Kunden, die digitale Welt optimal zu nutzen, um die Zukunft positiv zu gestalten.
Kundenbericht
Wie die Mahindra Group learning neu definiert
Die Mahindra Group ist einer der größten und angesehensten multinationalen Unternehmensverbände der Welt. In ihrer über 70-jährigen Geschichte ist die Unternehmensgruppe auf über 260.000 Mitarbeiter in mehr als 100 Ländern angewachsen.
Kundenbericht
Rathaus von Kobe: Vielfältiger Content motiviert Mitarbeitende zum freiwilligen Lernen
Um das Umfeld für die Entwicklung von Humanressourcen zu verbessern, führte die Stadt Kobe ein Learning Management System (LMS) ein und entwickelte mit Cornerstone Learning eine Schulungsplattform für seine Mitarbeitenden.
Kundenbericht
Große Veränderungen in der Kompetenz-entwicklung: Fallstudie der Renault-Gruppe
Angesichts der großen wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts müssen Unternehmen und ihre Belegschaften schnell neue Kompetenzen aufbauen. Der Erwerb von Kompetenzen ist nichts Neues, war aber noch nie so schnell und in so großem Umfang erforderlich. Unternehmen befinden sich in einem Innovationswettlauf, um Lösungen für die anstehenden Herausforderungen zu finden. Dabei spielen Lerntechnologien eine zentrale Rolle. Patrick Benammar, VP für Learning und Entwicklung bei der Renault Gruppe, hat auf der Learning Technologies Conference seine Vision für den Kompetenzwandel vorgestellt. Er nannte drei Indikatoren, drei technologische Vorteile und drei Veränderungen, die sich auf Führungskräfte im Bereich Schulungen auswirken.
Video
So verbessern Sie Daten, Analysen und Berichte mit Cornerstone
Immernoch auf der Suche nach den richtigen Daten, Analysen und Berichten, um Ihr System den Anforderungen anzupassen? Vielleicht hilft Ihnen ja eine Liste der aktuellen Produktfunktionalitäten weiter. Im folgenden Video sehen Sie, wie andere Cornerstonekunden unsere Produkte bereits einsetzen, um:
Kundenbericht
Lernkultur als Leistungshebel: Fallstudien von Sopra Steria und Axens
Das Industriemodell des 20. Jahrhunderts basierte auf relativ stabilen Qualifikationen, die aktuellen und zukünftigen Mitarbeitenden in großem Umfang vermittelt werden mussten. Werkzeuge waren für eine lange Lebensdauer ausgelegt und Fähigkeiten veralteten relativ langsam. Die Unternehmen bildeten Mitarbeiter aus und waren produktiv. Heute ändern sich Technologien, Praktiken und Erwartungen zu schnell, um diese Arbeitsteilung beizubehalten. Lernen muss auf allen Ebenen und zu jeder Zeit in den Unternehmen stattfinden. Cornerstone hat über diesen Wandel mit zwei Personen gesprochen, die in zwei sehr unterschiedlichen Branchen arbeiten: Jean-Charles Noirot von Sopra Steria, einem Dienstleistungsunternehmen, und Sirikit Beri von Axens, einem Produktionsunternehmen.
Kundenbericht
Asahi Kasei Corporation: Aufbau einer Lernplattform zur Unterstützung der eigen-verantwortlichen Weiterbildung und Karriereentwicklung der Mitarbeitenden
Asahi Kasei begann seine Geschäftstätigkeit mit synthetischen Chemikalien und Fasern und hat durch die proaktive Umgestaltung seines Geschäftsportfolios stets auf aktuelle Anforderungen reagiert. Das Unternehmen, das 2022 sein 100-jähriges Bestehen feierte, setzt nun eine unternehmensweite Lernplattform ein, um die Entwicklung seiner Mitarbeitenden zu fördern und zugleich den Lernprozess entsprechend der individuellen Aufgaben und Wünsche zu begleiten.
Kundenbericht
Neugestaltung des Lernerlebnisses bei bioMérieux
Wie können Sie aus dem, was Sie schon haben, etwas Neues machen? Wie können Sie das Benutzererlebnis neu gestalten, ohne das LMS zu verändern? Wie verleihen Sie der digitalen Transformation eine organisatorische Struktur? Johanna Henry, Immersive Learning Project & LMS Manager bei bioMérieux und Landry Takeu, Manager Customer Success bei Cornerstone, beantworteten diese Fragen im vergangenen Mai auf der Learning Technologies Show in Paris mit einer brillanten Demonstration. Es ging um nichts Geringeres als eine komplette visuelle und funktionale Umstrukturierung des bestehenden Tools. Die Benutzeroberfläche wurde vereinheitlicht, und gleichzeitig wurden die spezifischen Anforderungen von Einzelpersonen und Teams erfüllt. Und das so erfolgreich, dass einige Mitarbeiter:innen glaubten, das LMS hätte sich tatsächlich verändert!
Kundenbericht
Wie Bristlecone eine Kultur des selbstgesteuerten Lernens schuf
Die Bristlecone Group (ein Unternehmen der Mahindra-Gruppe) ist ein führender Anbieter von KI-gestützten Dienstleistungen zur Umgestaltung von Anwendungen für die vernetzte Lieferkette. Das 25 Jahre alte Unternehmen verfolgt einen beratungsorientierten Ansatz und verfügt über mehr als 12 globale Zentren mit über 2500 Beratern.
Kundenbericht
RPS will „Komplexes einfach machen“
RPS ist ein Anbieter für globale professionelle Services, der sich auf die natürliche und bebaute Umwelt spezialisiert hat und in 125 Ländern vertreten ist.Das Unternehmen beschäftigt ein breites Spektrum an Mitarbeitenden, bestehend aus Beratern, Akademikern, Wissenschaftlern, Architekten und Ingenieuren und vielen mehr. Bis 2018 war die Personalabteilung dezentralisiert. Es gab weder eine globale Agenda noch einen People Director und es waren verschiedene manuelle Systeme und Prozesse im Einsatz.