On-Demand-Webinar
Video
HR heute – Reicht der Obstkorb noch? Was müssen wir noch alles bieten?
Im Zuge des an Dramatik zunehmenden Fachkräftemangels und befeuert durch die Erfahrungen während der Corona-Pandemie scheinen die Erwartungen der Mitarbeitenden an ihre Arbeitgeber drastisch zu steigen. Für Arbeitgeber stellt sich daher die brennende Frage, was sie bieten müssen, um Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten.
On-Demand-Webinar
Digitales Lernen steht im Mittelpunkt - mit der richtigen Contentstrategie
Digitales Lernen ist gefragt wie nie zu vor. Was jedoch muß ein Unternehmen beachten damit Lernen mit digitalem Content zum Erfolg wird. In diesem Vortrag erfahren Sie nicht nur was man für eine Contentstrategie beachten muß sondern erhalten auch praktische Beispiele für die Umsetzung.
On-Demand-Webinar
Mit Skills und einer Talentstrategie zur organisatorischen Agilität
Erfahren Sie, wie Sie einen kompetenzorientierten Ansatz entwickeln können, damit Ihre Belegschaft für jede Zukunft gerüstet ist.
On-Demand-Webinar
Daten und Skills - Die neuen Währungen in HR
Angesichts des rasanten Wandels sind die Identifizierung und Weiterentwicklung von Kompetenzen in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich. Dabei müssen wir in der Personalabteilung zunehmend über Kompetenz-Management, Künstliche Intelligenz und Daten sprechen.
On-Demand-Webinar
Leitfaden für ein starkes Recruiting in Krisenzeiten
In einer Welt, in der sich alles verändert hat, stehen Personalvermittler und Recruiter vor einer Vielzahl komplexer Herausforderungen. Schon vor der Pandemie sahen sich Unternehmen mit einem "War for Talents" konfrontiert, doch nun ist eine zusätzliche neue Komplexität hinzugekommen. Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, neue Recruiting-Prozesse zu implementieren, um in Zukunft erfolgreich zu sein.
On-Demand-Webinar
Lernen im Mittelstand - Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmens- entwicklung
Ein modernes Lernerlebnis muss alle Möglichkeiten des menschlichen Wissenserwerbs kombinieren. Dazu gehören das vom Unternehmen organisierte formelle Lernen, das Lernen durch die Zusammenarbeit in Teams und in verschiedenen Unternehmensbereichen sowie das Lernen, das Menschen auf der Grundlage ihrer Interessen und der Art, wie sie ihre Kenntnisse weiterentwickeln und erweitern, also Lernen selbst entdecken und organisieren wollen.