Tipps der Redaktion
Studie
Bereit für die Zukunft: ein Leitfaden für Personalverantwortliche zur Gestaltung der neuen Arbeitswelt
eBook
Empowerment der Mitarbeiter im agilen Zeitalter
Artikel
Behind the scenes of Cornerstone’s bold new vision to power the future ready workforce
Studie
The Business Case for Skill Intelligence
Die neuesten Storys
Kundenbericht
Un ecosistema de formación robusto basado en una plataforma de RR. HH. integrada
En Royal HaskoningDHV, la formación se ha vuelto más específica, inclusiva, efectiva y accesible desde que se introdujo la solución de Cornerstone. Ahora, su formación está alineada con la estrategia de la organización y permite a los alumnos satisfacer sus necesidades de formación de manera innovadora, personalizada y atractiva.
Kundenbericht
Nutzung einer integrierten HR-Plattform zum Aufbau eines robusten Lernökosystems
Seit seiner Zusammenarbeit mit Cornerstone ist das Learning-Angebot bei Royal HaskoningDHV zielgerichteter, inklusiver, wirkungsvoller und leichter zugänglich. Das Lernkonzept ist nun mit der Strategie des Unternehmens abgestimmt und ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Lernbedürfnisse auf innovative, personalisierte und ansprechende Weise zu erfüllen.
Trends im Arbeitsleben
Blogbeitrag
LinkedIn Live: ein Plan für eine dauerhaft agile Organisation
Steve Goldberg, HCM Research & Advisory, und Jennifer Borun, Senior Director, Analyst Relations and Strategic Engagement, diskutierten auf LinkedIn Live darüber, wie Sie Ihre Organisation dabei unterstützen können, zukünftige Probleme zu lösen und sich in einem volatilen Markt erfolgreich zu behaupten.
Blogbeitrag
Wann sind Arbeitsbedingungen wirklich flexibel?
Nicht erst seit der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 bis 2022 stellt sich für viele Unternehmen die Frage nach der Flexibilisierung von Arbeitsort und Arbeitszeit. Aber gerade jetzt stehen Unternehmen vor der besonderen Herausforderung, wie sie mit dem Thema Homeoffice umgehen wollen. Es scheint eine große Unsicherheit in dieser Frage zu geben. Man rätselt, wie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zurück ins Büro geholt werden können und ob dies überhaupt als sinnvoll erscheint. Hier gehen die Meinungen weit auseinander.
Kompetenzaufbau
Datenblatt
Mehr Erfolg durch Power-Skills im Bereich Manufacturing
Fertigungsunternehmen haben mit hoher Fluktuation und intensivem Wettbewerb um qualifizierte Arbeitskräfte zu kämpfen. Laut Führungskräften dieser Unternehmen ist es heute 36 % schwieriger, qualifizierte Mitarbeitende zu finden als 2019, obwohl sich die Zahl der verfügbaren Arbeitskräfte aufgrund der höheren Arbeitslosigkeit fast verdoppelt hat. Ihr Unternehmen muss daher Möglichkeiten zur Skill-Entwicklung anbieten, um diesen Herausforderungen zu begegnen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Cornerstone verbindet umfassende Branchenerfahrung mit dem Skills Graph, der einzigartigen KIEngine von Cornerstone, mit der Sie Skill-Stärken und -Lücken bei Ihren Mitarbeitenden identifizieren und den Schulungsbedarf in Ihrem Unternehmen ermitteln können.
Blogbeitrag
Wie Sie Ihr Team auf jede Zukunft vorbereiten
Letztes Jahr sind wir bei unserer ersten Umfrage auf dem Höhepunkt der Pandemie auf etwas aufmerksam geworden, was wir bei Cornerstone als „Skills Confidence Gap“ (Vertrauenslücke bei der Kompetenzentwicklung) bezeichnen. Im Wesentlichen geht es hier darum, dass Arbeitgebende und Arbeitnehmende ein unterschiedlich hohes Maß an Vertrauen in die Fähigkeit ihres Unternehmens haben, Kompetenzen effektiv weiterzuentwickeln. Zwei Jahre später wollten wir herausfinden, ob die Pandemie dieses Problem nur weiter verschärft hat oder dazu beigetragen hat, Kompetenzentwicklungsinitiativen in unterschiedlichen Unternehmen zu verbessern. Bei unserer nächsten Umfragerunde mussten wir leider feststellen, dass die Lücke anscheinend größer geworden ist.
Blogbeitrag
Wie Sie eine motivierende Lernexperience aufbauen
Homeoffice, Videokonferenzen und auch E-Learnings gehören für die meisten Arbeitnehmer:innen seit mindestens zwei Jahren zum Alltag. Wie bei allem alltäglichen werden diese Dinge zusehends zur Routine und damit wird auch das, was vor zwei Jahren vielleicht noch als spannend und innovativ angesehen wurde, immer mehr zu einer manchmal lästigen Notwendigkeit. Und doch scheint es Dinge zu geben, die diesem Trend trotzen. Vor allem soziale Netzwerke und Streamingplattformen, wie YouTube, Netflix und Spotify schaffen es, ihre Nutzer:innen zu fesseln.
Talentstrategie
Studie
Personal- und Arbeitsplatztrends für das kommende Jahr
HR-Führungskräfte sind der Schlüssel zum Erfolg
Artikel
Eine Einführung zu TXP: Was ist eine Talent Experience Platform?
HR-Führungskräfte müssen sich mit dem massiven Wandel auseinandersetzen, der im Bereich Talente stattfindet. Die Art und Weise, wie wir arbeiten, lernen und uns vernetzen, hat sich drastisch verändert. Dadurch ist der Bedarf eines ganzheitlichen Ansatzes entstanden, wenn es darum geht Talente zu finden, zu entwickeln und zu binden.
Blogbeitrag
Performance Management und Mitarbeiterengagement sind untrennbar miteinander verbunden
Das Konzept des Employee Engagement oder Mitarbeiterengagements wurde Anfang der 90er Jahre geprägt und tauchte erstmals im Academy of Management Journal im Artikel „Psychological Conditions of Personal Engagement and Disengagement“ auf.