Editor's Note: In today's fast-paced news cycle, we know it's difficult to keep up with the latest and greatest in HR. To make sure you're updated, we're recapping our most popular stories every month in our "In Case You Missed It" series. Keep reading for October's top stories!
4 Ways HR Needs to Think Like Sales
When a sales team is pitching a new client, they make a strong case for how their product will drive the client's business by increasing revenue, reducing expense and improving market share. Here are four reasons why it's time for HR to take a page out of the sales book.
A Day in the Life of a Diversity Manager
Companies are beginning to recognize the benefits of a diverse workforce, hiring program leads and recruiters with the specific task of increasing inclusion initiatives. We talked to three individuals working to improve diversity to learn more about their daily work, current initiatives and best advice.
How Cross-Training Prepares Your Company for Talent Curveballs
As much as business needs' change, employees' lives change too: people get married, move to new cities and change careers. How can you prepare for these unexpected workforce changes? By arming your employees with a variety of skills through cross-training.
Meet 5 HR Pros Who Became CEOs
CHROs are traditionally not the first to come to mind when organizations look to hire their next CEO, but a recent study shows that high-level HR executives could be the best choice when selecting a head honcho. Here are five examples of successful leaders who got their start in talent management.
Cornerstone's New Look
Early this month, we rolled out a brand new logo to better reflect where we've been and where we are headed as a company. Learn more about our new design and the history and vision of Cornerstone.
Photo: Shutterstock
Ressourcen zu diesem Thema
Sie möchten noch mehr erfahren? Entdecken Sie unsere Produkte, Kundenberichte und aktuelle Brancheneinblicke.
Blogbeitrag
Lernplattformen und ihre Bedeutung für das Talent-Management
Im Mai 2022 übernahm wir bei Cornerstone EdCast, die branchenführende Learning Experience Platform (LXP), undkündigten im September mehrere Weiterentwicklungen an. (Mehr zu unserer Zusammenarbeit mit EdCast finden Sie hier.
Blogbeitrag
Die Führungskraft als Coach
Eine traditionelle Führungskraft kennt die Antworten auf dringende Fragen und Lösungen für akute Probleme. Deshalb ist sie Führungskraft. Sie ist es gewohnt, täglich auf Fragen, wie „Was sollen wir tun?“ oder „Ist das so in Ordnung?“ reagieren zu müssen. In vielen Teams und Organisationen ist das so, und die Geführten erwarten von ihren Führungskräften eine entsprechende Reaktion.
Blogbeitrag
Problemlösen als Lernstrategie
Ein Mitarbeiter findet sich in einer Situation wieder, in der er ein Problem lösen soll, es aber nicht kann. Dies kann auch auf ganze Teams zutreffen. Man denke hier an sehr unterschiedliche Umstände. Wie wendet man nochmal den Spaltenverweis in Excel an? Wie gewinnen wir Marktanteile in Osteuropa? Wie geht man mit einem konkreten Konflikt um? Wie reagiert man auf den Absturz eines IT-Systems? Die Welt ist ein Universum solcher Situationen. Nun passiert irgendetwas, das dazu führt, dass die Betroffenen das Problem lösen können. Dieses „irgendetwas“ nennt man Lernen. Akademisch ausgedrückt ist Lernen nichts anderes, als eine Transformation eines Mitarbeiters, eines Teams oder einer ganzen Organisation aus dem Zustand der Überforderung in einen Zustand der Problemlösefähigkeit.