On-Demand-Webinar
Daten und Skills - Die neuen Währungen in HR
Angesichts des rasanten Wandels sind die Identifizierung und Weiterentwicklung von Kompetenzen in der heutigen Arbeitswelt unerlässlich. Dabei müssen wir in der Personalabteilung zunehmend über Kompetenz-Management, Künstliche Intelligenz und Daten sprechen.
In dem Webinar geben Sabine Kluge, HR-Expertin, Frank Schmalfeldt, Vice President Employee Experience Deutsche Post DHL, sowie Thorsten Rusch, Senior Manager Solution Consulting von Cornerstone, einen Einblick in die Rolle und Bedeutung von Kompetenzen und Daten in der modernen Personalentwicklung und berichten von den Erfahrungen bei der Deutschen Post DHL.
Key Takeaways:
- Warum Kompetenzen die neue Währung und Garantie für den Erfolg eines Unternehmens sind und welchen Einfluss sie auf die Employee Experience haben.
- Welches sind die heutigen Herausforderungen und wie werden sie gelöst?
- Welche Erkenntnisse hat DPDHL aus seiner bisherigen Employee-Experience-Strategie gezogen?
Ressourcen zu diesem Thema
Sie möchten noch mehr erfahren? Entdecken Sie unsere Produkte, Kundenberichte und aktuelle Brancheneinblicke.
Studie
Total Economic Impact™ von Cornerstone Learning und Content
„Cornerstone ermöglicht es Nutzer:innen, Veränderungen erfolgreich zu meistern.“
Studie
Erfolgreich trotz Fachkräftemangel
Die neue Arbeitswelt bringt langfristige Veränderungen – gute wie schlechte – für Ihr Unternehmen und Ihre Angestellten mit sich. Wer auf lange Sicht erfolgreich sein will, muss Weiterbildungsmöglichkeiten für Mitarbeiter:innen anbieten und sich souverän diesen unbekannten Herausforderungen stellen.
Blogbeitrag
Die Rolle der Personalabteilung bei der Förderung organisatorischer Agilität
Schon vor der Pandemie gehörte die ‚Steigerung der Agilität in Unternehmen‘ zu den vier größten Herausforderungen für Personalverantwortliche. In der jährlichen „HR Realities“-Studie der Fosway Group wurde die „Business Agility“ in den letzten sechs Jahren durchweg als eine der größten Herausforderungen eingestuft.Sie wurde in dieser Zeit nur von "Rentabilität und Leistung des Unternehmens" und gelegentlich von "Verbesserung der Kundenzufriedenheit" übertroffen.Es überrascht nicht, dass sie als Reaktion auf die Pandemie im Jahre 2021 ihren Höhepunkt erreichte, als praktisch alle Unternehmen auf neue Arbeitsmethoden umstellten.