Der Arbeitsmarkt befindet sich im Wandel. Wir finden heute einen Arbeitnehmermarkt vor. Dies bestätigte jüngst erneut die Studie "Ready, Set, Grow: Die Bausteine für eine hochwirksame Talentmobilität," die in Zusammenarbeit zwischen dem Cornerstone People Research Lab und Lighthouse Research & Advisory erstellt wurde: Arbeitnehmende wünschen sich von ihren Arbeitgebenden Möglichkeiten zu individuellem Wachstum, Entfaltung und Entwicklung.
Cornerstone gibt Unternehmen und damit ihren Beschäftigten mit innovativen Lernlösungen die Möglichkeit, ihre Skills und damit Karriere selbständig weiterzuentwicklen und stärkt so das Interesse an Arbeitgeber oder Arbeitgeberin. Insbesondere zu Letzterem hat Cornerstone kürzlich den Cornerstone Opportunity Marketplace gelauncht, der es Unternehmen ermöglicht, die Agilität und die interne Mobilität ihrer Belegschaft zu verbessern. Dabei geht es stets um individuelle Talentstrategien und digitalisiertes Lernen im hochindividualisierten Zeitalter.
Für einen schnellen Transfer über Ländergrenzen hinweg: Immer auf dem aktuellen Stand – mit Smart Connect
Die Deutsche Post DHL Group ist eine Vorreiterin, wenn es darum geht, sich an den Bedürfnissen ihrer Mitarbeitenden zu orientieren und darauf mit innovativen Lösungen zu reagieren. Umso mehr freuen wir uns, dass die App „Smart Connect“ mit dem eLearning Award 2023 ausgezeichnet wurde.Ausgehend von der Frage, wie es gelingen kann, alle 600.000 Mitarbeitenden weltweit auf einer digitalen Plattform zusammenzubringen und sicherzustellen, dass alle einheitlich und zeitnah mit aktuellen Informationen versorgt werden und ihnen zugleich ein umfassendes digitales Lernangebot zur Verfügung gestellt wird, wurde die Smart Connect App entwickelt.
Die Smartphone-App ist eine digitale Employee Experience Platform, auf die alle Mitarbeitenden von überall und zu jeder Zeit zugreifen können. Mit der Etablierung der App konnten etwa das Lernen und der Austausch innerhalb der Belegschaft von Grund auf optimiert werden. Der DPDHL gelingt es heute, sich als attraktive Arbeitgeberin weltweit zu positionieren und auf die veränderten Bedürfnisse der Mitarbeitenden einzugehen.
Das Engagement wird von der eLearning Award 2023 Jury honoriert und mit dem Award in der Kategorie „Kompetenzmanagement“ ausgezeichnet. Zur Vision von DPDHL und dem vollständigen Projektverlauf gelangen Sie hier.
Who Knows Teaches: DKV Mobility definiert die eigene Lernkultur neu
Mitarbeitende stellen heute veränderte Anforderungen an ihre Arbeitgebenden und wünschen sich im Zuge dessen oft eine ausgereifte Lernkultur innerhalb des Unternehmens. Dabei setzt DKV Mobility besonders auf selbstgesteuertes Lernen und aber auch darauf, dass das beste Wissen sich bereits unter den Mitarbeitenden findet.
Spätere Generationen sollen vom Wissen innerhalb der Belegschaft profitieren: Ausgehend davon kreieren Mitarbeitende ihren eigenen Content, um ihr Wissen mit der gesamten Belegschaft zu teilen. Die „Who Knows Teaches“ Initiative ist hierbei Teil der Transformation von DKV Mobility hin zu einer neuen Lernkultur und mehr Agilität innerhalb des Unternehmens. Hürden innerhalb der Belegschaft werden abgebaut und erhöhen die Bereitschaft des selbstbestimmten Lernens innerhalb der Organisation. Dabei ist die Gestaltung von Nutzer-generierten Inhalten eines der wesentlichen Merkmale der Initiative, was zusätzlich durch vielerlei Aktionen wie z.B. Thementage oder -wochen angereichert wird. Dadurch wird Mitarbeitenden die Chance gegeben, nicht nur zu lernen, was sie lernen wollen, sondern auch zu lehren, was gelernt werden soll. Mit diesem mitarbeiterzentrierten Ansatz hat DKV Mobility den eLearning Award in der Kategorie „User generated Content“ gewonnen.
Mehr zum Projektverlauf lesen Sie hier.
Zeiteffizient, digital & flexibel: Hochqualitative Sicherheitsunterweisungen mit dem Flottweg Campus
Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein wichtiges Thema in der Unternehmenswelt, neben dem Schutz der Mitarbeitenden dient die Arbeitssicherheit auch dem idealtypischen Verlauf von Prozessen und dem Schutz organisatorischer Strukturen.
Um die Sicherheit stets auf dem aktuellen Stand zu halten, müssen die Mitarbeitenden der Flottweg SE, einem der führenden Lösungsanbieter im Bereich mechanischer Separationstechnik, jährlich Sicherheitsunterweisungen durchlaufen – ein häufig starrer, zeitaufwändiger Trainingsprozess. Seit der Einführung einer digitalen Alternative, können Mitarbeitende heute zeit- und ortsunabhängig ihre Sicherheitsunterweisungen durchlaufen. Damit sind die E-Learnings im Flottweg Campus eine beliebte Alternative zu den bisherigen Präsenzunterweisungen und ein Fortschritt im digitalen Wandel.
Mehr Informationen zum Projektverlauf bei Flottweg finden Sie hier.
Wir freuen uns für unsere Kundinnen und Kunden über diese tollen Auszeichnungen und die Anerkennung ihrer erfolgreichen Projekte.
Ressourcen zu diesem Thema
Sie möchten noch mehr erfahren? Entdecken Sie unsere Produkte, Kundenberichte und aktuelle Brancheneinblicke.
Kundenbericht
Kompetenzbasierte Karrieremöglich-keiten auf der Grundlage von KI
Deutsche Post DHL Group (DPDHL) ist das weltweit führende Logistikunternehmen. DPDHL besteht aus eng miteinander verbundenen Geschäftsbereichen, die gemeinsam daran arbeiten, die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
Kundenbericht
Das eigene Lernprogramm aktiv mitgestalten
Sopra Steria ist ein führendes europäisches Unternehmen auf dem Gebiet der neuen Technologien, das für seine Aktivitäten in den Bereichen Consulting, digitale Services und Software Publishing bekannt ist. Das Unternehmen begleitet seine Kunden bei der digitalen Transformation und unterstützt sie dabei, greifbare und nachhaltige Vorteile zu erzielen. Die Unternehmensgruppe bietet eine globale Antwort auf die Herausforderungen der Wettbewerbsfähigkeit, mit denen große Unternehmen und Organisationen konfrontiert sind, indem sie fundiertes Wissen in innovativen Geschäftsbereichen und Technologien mit einem ausgeprägten kollaborativen Ansatz verbindet. Sopra Steria stellt die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt seines Handelns und ermöglicht seinen Kunden, die digitale Welt optimal zu nutzen, um die Zukunft positiv zu gestalten.
Kundenbericht
Rathaus von Kobe: Vielfältiger Content motiviert Mitarbeitende zum freiwilligen Lernen
Um das Umfeld für die Entwicklung von Humanressourcen zu verbessern, führte die Stadt Kobe ein Learning Management System (LMS) ein und entwickelte mit Cornerstone Learning eine Schulungsplattform für seine Mitarbeitenden.