Blogbeitrag

ICYMI: Why You Should Hire Self-Starters

Cornerstone Editors

Editor's Note: In today's fast-paced news cycle, we know it's difficult to keep up with the latest and greatest HR trends and stories. To make sure you're updated, we're recapping our most popular articles every month in our "In Case You Missed It" series. Keep reading for March's top stories!

Why You Should Hire People Who Write Their Own Job Descriptions

Sarah Feingold was hired on the spot as Etsy's 17th employee. Her story offers lessons on the importance of recognizing self-disruptors for a growing business.

Are Your Employees Hard Wired for Engagement?

How can you determine if the candidate you're about to hire is going to be engaged at work? Turns out there are four personality traits you can look for that indicate someone is more likely to be engaged when they become employees.

Show, Don't Tell: Why Recruiters Should Ask for More Than a Resume

Employers typically trust that the skills described on candidates' resumes means they can meet the requirements of the job. But there's a new paradigm afoot in recruiting—candidates can now  showcased in their resumes through project-based hiring practices and behavioral interviewing.

Three Steps to Make Learning Last

Learning programs can be expensive. So, how do you make sure your learning pays off? Here are three steps to ensure your learning investment lasts.

Photo: Creative Commons

Ressourcen zu diesem Thema

Sie möchten noch mehr erfahren? Entdecken Sie unsere Produkte, Kundenberichte und aktuelle Brancheneinblicke.

Erwartungen der Generation Z und der jüngeren Millennials an die Arbeitswelt

Blogbeitrag

Erwartungen der Generation Z und der jüngeren Millennials an die Arbeitswelt

Job und Karriere haben bei den ab 1995 Geborenen nicht mehr die allerhöchste Priorität. Die Arbeit soll sinnstiftend sein sowie persönliche Erfüllung bieten. Die Ansprüche dieser Generation treffen durch den aktuellen demografischen Wandel und den dadurch wachsenden Fachkräftemangel auf eine große Nachfrage nach Arbeitskräften. In einigen Jahren werden Gen Z und Millennials die Mehrheit am Arbeitsmarkt stellen. Dies stellt für sie eine ideale Verhandlungsposition dar, und eben dieser sind sie sich auch bewusst. Unternehmen versuchen mit allen Mitteln, junge Talente für sich zu gewinnen. Doch was sind die Ansprüche der Bewerber und wie stellen sie sich ihre Positionen in den Organisationen vor?

Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch

Sprechen Sie mit unseren Cornerstone-Expert:innen und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei Ihren individuellen Anforderungen in puncto Personalmanagement helfen können.

© Cornerstone 2023
Impressum